Original von FodA_Bastet
Original von Attila
achja und falls du zwischen den beiden überlegst: nehm das samsung - fand mein acer 5920G (also das vorgängermodell von dem 5930) anfangs zwar auch gut, seit dem ich nen Samsung R560 hab muss ich aber sagen das ist nochmal wesentlich besser.. besser verarbeitet, leiser und leichter bei gleicher leistung.
Laut Notebookjornal's Messwerte ist die Lautstärke bei hoher Belastung bei beiden gleich Laut! 33(34) dB nur im "normal" Modus ist das Samsung etwas leiser.
Hörst du den Unterschied so deutlich raus ? Das mit der Verarbeitung misst do woran ?
beim Acer bekommt man halt für 200 € mehr nen besseren Chip(2.53 statt 2,26) und das Blue-Ray laufwerk dazu.
den unterschied höre ich definitv sehr stark raus - aber wie gesagt ich hatte zum vergleich ja das Acer 5920G, also das vorgängermodell.
Während das Acer 5920G auch schon mal unter windows bei geringer belastung die lüfter anspringen lies (und diese dank der nicht so tollen lüftersteuerung nicht so schnell wieder aus gingen) und unter last selbst in windows (also wenn die grafikkarte noch nicht viel leisten musste) eigentlich permanent am lüften war ist das samsung unter windows komplett lautlos.
Selbst unter starker cpu last dauerts ewig bis die lüfter anspringen und sind dann deutlich leiser als die von meinem alten acer.
Im Spiel bei voller auslastung ist das samsung dann auch irgendwann hörbar, allerdings immernoch leiser als das acer... außerdem besitzt das samsung ne silent taste die man drücken kann wonach die lüfter sofort leiser werden / bei weniger last nurnoch unhörbar drehen...
mein kollege dachte z.b. es wäre nicht an, als es im windows betrieb lief, weils so leise war.
ka wie die das getestet haben - aber das samsung ist bei mir nahezu lautlos und wesentlich leiser als mein altes acer (und das neue 5930 soll nicht leiser sein als das 5920, eher umgekehrt)
zur verarbeitung:
Die Tastatur ist beim samsung deutlich besser, fühlt sich angenehmer an und ist leiser beim tippen. Bei dem weißen Acer blichen auch die häufig genutzten tasten wie die leertaste nachher aus / bzw. verloren n teil ihrer weißen oberfläche.
Dazu ist das Samsung von den Abmessung her ne ganze ecke kleiner und schmaler trotz gleicher tastatur und bildschrimgröße, das acer ist wesentlich dicker und fast nen halbes kilo schwerer.
Im grunde genommen ist das acer eher nen 16 zoll laptop - vergleich mal genau die abmessungen, das macht schon was aus.
Und ob 2,26 ghz oder 2,53 ghz merkst du nicht - vor allem da die cpus so weit ich weiß gleichviel cache haben... unter windows macht es keinen unterschied, bei spielen ist bei laptops sowieso die grafikkarte der limitierende faktor und was macht man sonst an leistungsfressenden sachen am laptop ? bei programminstallationen und entpacken von dateien wartet die cpu sowieso auf die festplatte...
Ich hab sogar das kleinere modell des R560 genommen - das hat nur nen 2 GHZ Prozessor, trozdem komm ich auf über 6000 Punkte im 06er 3D Mark wenn ichs drauf anlege (mit graka OC)
Dazu komm das das Samsung über 1 Stunde mehr Akkulaufzeit hat.
Einziger verbliebender Vorteil beim Acer ist Bluetooth, und das benötige ich persönlich nicht - könntest du beim Samsung aber nachrüsten (20€ oder so)
hier nochmal ne kurze auflistung acer vs samsung:
samsung vorteile:
- leichter
- kleiner (bei gleicher tastatur und bildschirm größe)
- längere akkulaufzeit (über 1 stunde mehr beim samsung)
- leisere lüfter
- weniger scheiss vorinstalliert als beim acer
- bessere verarbeitung
acer vorteile:
- etwas mehr cpu power (was durch weniger akkulaufzeit bezahlt wird)
- bluetooth
hier nochmal recht ausführlicher thread dazu im hardwareluxx forum, dort wird auch direkt zum acer verglichen teilweise und da sind mehrere dabei die das acer wieder hingeschickt haben.
Nicht falsch verstehen, ich hab mein Acer 5920G ein jahr genutzt und es lief und funktionierte, qualitativ kam es aber aus oben genannten gründen nicht ans samsung ran und ich werde mir auch kein acer laptop mehr holen... bevor ich das samsung hatte dachte ich es sei normal bei nem laptop das lüfter öfter mal so losdrehen und deutlich hörbar sind, aber inzwischen hab ich mich an das fast lautlose beim laptop gewöhnt.
GWC STIMA hat sich das ding auf meinen rat hin auch geholt und ist bisher sehr zufrieden glaub ich - kannst ihn ja mal nach der lautstärkeentwicklung fragen.
Hier der Thread im Hardwareluxx forum, auf jedenfall nen Blick wert:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=533205
Zitat aus dem Thread:
>>
denn das Acer
* wiegt mit 3kg deutlich mehr
* hat nur DDR2 Speicher, Samsung verbaut hingegen nagelneuen DDR3 Speicher
* hat nur einen 4400mAh (maximal 2 Stunden), das Samsung jedoch einen 5200mAh (maximal 3 Stunden) Akku
* ist lauter
* qualitativ schlechter und weniger gefällig in der Optik (persönliche Meinung)
* hat die Ausmasse von 16" Geräten (366x274x 30/43 vs. 358 x 264 x28.4)
<<